Yamaha AD 824 Instrukcja Użytkownika Strona 18

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 24
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 17
12 Kapitel 5Anschlussbeispiele
AD824—Bedienungsanleitung
Anschließen an ein Yamaha DME32
In folgendem Beispiel wird gezeigt, wie man den AD824 an ein DME32 Digital Mixing
Engine von Yamaha anschließt. Auch hier dient die Verbindung für die Fernbedienung.
Die Trimmregelung der Kanäle (GAIN) sowie die Phantom-Einstellungen können auf
dem DME32 vorgenommen und dort auch a/jointfilesconvert/410503/bgerufen werden. Das DME32 bietet nämlich
Gain-Trimmregler, die speziell auf den AD824 konzipiert sind. Verbinden Sie den COM
PC/RS422-Port des AD824 mit dem COM-Port des DME32 und stellen Sie den COM PC/
RS422-Schalter des AD824 auf “RSS422”. Das DME32 fungiert als Wordclock-Master.
Dessen Zeittakt empfängt der AD824 über eine BNC-Verbindung. Der DA824 empfängt
ihn hingegen über seinen SLOT-Eingang.
Analog-Eingänge x8
AES/EBU-Verteilerkabel
(Spezialanfertigung)
SLOT: MY8-AESLOT: MY8-AE
AES/EBU I/O
Analog-Ausgänge x8
DME32
SCENE NO. CONFIGURATION
48kHz
LOCK
EMERGENCY
44.1kHz
SCENE
COMPONENT PARAMETER
UTILITY
VALUE
CARD
USER DEFINE
PROTECT
INC
DEC
DIGITAL MIXING ENGINE
POWER
ON OFF
7 8 9
4 5 6
1 2
0STORE RECALL
3
SCENE RECALLDATA
XDigitalX MixingXEngine
XXXXXYAMAHAXDME32
88
9-Pin-Kabel
BNC-Kabel
COM PC/RS422
COM
WC OUT
WC IN
AD824 DA824
ON OFF
POWER
DA CONVERTER
LOCK
PEAK
SIGNAL
NOMINAL
PEAK
SIGNAL
NOMINAL
12345678
ON OFF
POWER
AD CONVERTER
12345678
PEAK
SIGNAL
NOMINAL
PEAK
SIGNAL
+48V
SEL
NOMINAL
+48V
WORD CLOCK
INTERNAL
44.1kHz BNC SLOT48kHz
SEL
dB
GAIN
OFF ON
+48V MASTER
Przeglądanie stron 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag