Yamaha PSR-7000 Dokumentacja Strona 105

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 173
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 104
103
Diskettenfunktionen
Nachdem Sie den zu kopierenden Quellensong
gewählt haben, drücken Sie die DESTINATION
LCD-Taste, um dann mit den DIR ▲▼ LCD-Rä-
dern die Filenummer des Ziel-Speicherplatzes zu
wählen. Zum Kopieren auf eine andere Diskette
wählen Sie “another FD”, zum Kopieren auf
dieselbe Diskette “FLOPPY DISK”.
Drücken Sie die EXECUTE LCD-Taste, um den
Kopiervorgang einzuleiten. Die unten a/jointfilesconvert/395721/bgebildete
Anzeige erscheint dabei auf dem Display, und Sie
können nun einen anderen Namen für die Kopie
eingeben.
Wenn eine Festplatte eingebaut ist, werden die
DIR ▲▼ LCD-Räder angeboten, mit denen Sie das
Verzeichnis auswählen können.
Wenn Sie dem neuen File einen anderen Namen
geben möchten, müssen Sie dies vor dem Drücken
der JA LCD-Taste tun. Filenamen können maximal
12 Zeichen lang sein. Positionieren Sie den Cursor
mit dem < > LCD-Rad an der jeweiligen Schreib-
stelle, und wählen Sie dann mit dem LCD-Rad unter
A~Z bzw. 0~9… das einzugebende Zeichen. Mit
dem LCD-Rad unter A~Z wählen Sie Großbuchstaben
und mit dem unter 0~9… Ziffern und Sonder-
zeichen.
Zum Kopieren der File drücken Sie abschließend
die JA LCD-Taste (oder aber die NEIN LCD-Taste,
um den Vorgang abzubrechen). Während die Daten
kopiert werden, wird “Diskette nicht herausneh-
men!” auf dem Display angezeigt. Wenn Sie das
Song-File auf eine andere Diskette kopieren, fordert
Sie das PSR-7000 zum richtigen Zeitpunkt auf, die
Zieldiskette einzulegen. Befolgen Sie bitte die auf
dem Display gegebenen Anweisungen.
Przeglądanie stron 104
1 2 ... 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 ... 172 173

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag