Yamaha PSR-9000 Version 2 Dokumentacja Strona 102

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 214
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 101
102 Referenzteil ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Song Creator
Die Meldung „END MARK“ im Display zeigt das Ende der Songdaten an. Die Position der
End-Marke wird für die Einzelakkordaufzeichnung automatisch entsprechend der am Songende
eingegebenen Begleitsequenz bestimmt.
Intro .................... Die End-Marke wird automatisch an einem Punkt hinter den Intro-Daten aufgezeichnet (unabhängig von der Anzahl
der Takte von der Position der letzten Eingabe bis zum Ende der Intro-Daten).
Hauptsequenz .... Die End-Marke wird automatisch zwei Takte hinter der Position der letzten Eingabe aufgezeichnet.
Füllsequenz........Die End-Marke wird automatisch einen Takt hinter der Position der letzten Eingabe aufgezeichnet.
Schlußsequenz...Die End-Marke wird automatisch an einem Punkt hinter den Daten der Schlußsequenz aufgezeichnet (unabhängig
von der Anzahl der Takte von der Position der letzten Eingabe bis zum Ende der Schlußsequenzdaten).
Sie können die End-Marke an jede beliebige Position verschieben, wenn die automatisch zuge-
wiesene Position nicht Ihren Wünschen entspricht.
Im folgenden werden die Funktionen der einzelnen Menüpunkte des Displays erklärt.
Eingabe anderer Ereignisse (Event List)
Neben Akkord und Sequenz lassen sich im Display „Event List“ die folgenden Ereignisse auf-
zeichnen. Die Menüpunkte des Displays sind identisch mit denen der Einzelschrittaufzeichnung
(Seite 98).
Tempo
Lautstärke der Begleitung (Acmp Volume)
Lautstärke des Begleit-Parts (Acmp Part Volume)
Begleit-Part Ein/Aus (Acmp Part on/off)
Style-Nummer (Style number)
Begleitsequenz (Section Name)
Akkord (Chord Name)
Hiermit kehren Sie sofort an den
Anfang des aktuell aufgezeich-
neten Songs zurück (d. h., zum
ersten Beat des ersten Takts).
Bewegt den Cursor
nach oben/unten.
Drücken Sie hier, um das Ereignis an der
aktuellen Cursorposition zu löschen.
Die Größe des aktuellen Aufnahmeschritts. Legt
fest, bis zu welcher Position der Zeiger nach Ein-
gabe eines Akkords vorrückt.
Zeigt die aktuelle Position an, an der Sie
den Akkord eingeben.
Clock: 384 Clocks pro Viertelnote.
(auswählbar 000 oder 192)
Beat: 1 - 4 (für 4/4-Takt)
Taktnummer (MEAS)
256
Przeglądanie stron 101
1 2 ... 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 ... 213 214

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag