Yamaha PSR-9000 Version 2 Dokumentacja Strona 86

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 214
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 85
86 Referenzteil ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Erzeugen von benutzerdefinierten Stimmen
E4: LFO
Abkürzung für Low Frequency Oscillator (Niederfrequenzoszillator). Dabei handelt es sich um
einen Block, der ein Niederfrequenzsignal erzeugt. Der LFO kann zur Modulation von Tonhöhe,
Filtereckfrequenz oder Amplitude verwendet werden und erzeugt ein breites Spektrum an
Modulationseffekten.
TYPE (LFO-Wellenart)
DELAY TIME
DELAY RATE
Der Vibrato-Effekt basiert auf der LFO-Modulation,
mit einer variablen Verzögerung der Dauer von
Tastenanschlag bis zum Einsetzen des Vibrato-
Effekts.
Siehe untenstehende Abbildung.
Wählt die LFO-Welle aus. Abhängig von der ausgewählten Wellenform
können verschiedene Arten von Soundmodulationen erzeugt werden.
Siehe untenstehende Abbildung.
Legt die Geschwindigkeit der LFO-Variation fest.
Abkürzung für Amplituden-Modulation. Legt fest, wie groß die
Auswirkung des LFO auf den Ausgangspegel ist. Höhere Werte
vergrößern den Umfang der Lautstärkeänderung.
Abkürzung für Filter-Modulation. Legt fest, wie groß die Auswirkung des
LFO auf die Filtereckfrequenz ist. Höhere Werte vergrößern den Umfang
der Eckfrequenzänderung.
Abkürzung für Pitch-Modulation. Legt fest, wie groß die Auswirkung des LFO auf die Ton-
höhe ist. Höhere Werte vergrößern den Umfang der Tonhöhenänderung.
Säge (Saw)
Dreieck (Triangle)
Kurze Verzögerung
Taste
gedrückt
Lange Verzögerung
Taste
gedrückt
Taste
gedrückt
Verzögerung
Zeit
Rate
240
Przeglądanie stron 85
1 2 ... 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 ... 213 214

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag