Yamaha PDP-400 Instrukcja Użytkownika Strona 25

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 25
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 24
Automatische Baß/Akkordbegleitung (ABC)
ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur
ABC-Begleitung auf der
gesamten Tastatur
—#jawiMaaMW>Brf2tg
Konventionelle
ABC-Begleitung auf
gesamten Tastatur
der
m
HINWEISE
Lautstärkeeinstellung
AUTO ACCOMPANIMENT
Verlegen des ABC-Splitpunkts
Wenn Sie diese fortschrittliche Begleitautomatikfiinktion aktivieren (durch einen Druck auf die
[FULL KEYBOARD]-Taste, so daß deren Anzeige leuchtet), eizeugt ^ PDP-400 eine passende
Begleitung für praktisch alles, was auf der Tastatur gespielt wird: Akkorde, Baßzeilen, arpeggierte
Akkorde, Melodiezeilen usw. Sie können dabei jegliche Akkordkonventionen außer Acht lassen.
Obwohl die Funktion so ausgelegt ist, daß sie mit vielen Songs zurechtkommt, kann sie bei gewis
sen Arrangements versagen. Um sich eine Vorstellung von den Fähigkeiten dieses ABC-
Begleitungsmodus zu verschaffen, spielen Sie vielleicht am besten ein paar einfache Songs.
HINWEIS
I
' Gespielte Akkorde werden in Achtelnotenintervallen ermittelt und umgesetzt. Extrem
—’ schnell gespielte Akkorde, die kürzer sind als eine Achtelnote, werden daher unter
Umständen nicht erkannt.
Der Modus konventionelle ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur wird durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten [SINGLE FINGER] und [FINGERED] aktiviert
(die beiden Anzeigen leuchten). In diesem Modus ist der Tastatur-Splitpunkt deaktiviert,
so daß Anschläge auf der gesamten Tastatur zur Ermittlung passender Harmonien für
die Begleitung verwertet werden. M indestens drei gleichzeitig angeschlagene Tasten
werden als Akkordnoten interpretiert.
Die ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur kann auch in Verbindung mit dem
Dual- oder Splitmodus eingesetzt werden.
Wenn Sie die Solo Styleplay-Funktlon einschalten, wird der Modus für ABC-Begleitung
auf der gesamten Tastatur deaktiviert und auf gegriffene Akkordbegleitung
(FINGERED) umgeschaltet.
Belm Aktivieren der eines Modus für ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur wird
Solo Styleplay automatisch a/jointfilesconvert/1662734/bgeschaltet.
Zum Abschalten der Funktion “ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur" drücken
Sie die [FULL KEYBOARDJ-Taste, so daß deren Anzeige erlischt. Die “konventionelle
ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur” wird durch zweimaliges Betätigen der
Taste [SINGLE FINGER] bzw. [FINGERED] ausgeschaltet.
Beim Spielen mit ABC-Begleitung können Sie mit den Lautstärkereglem
RHYTHM, CHORD 1, CHORD 2 und BASS die Lautsrke der betreffenden
Begleitungsparts wunschgemäß einstellen. CHORD 1 wirkt normalerweise auf rhyth
mische Akkorde, während CHORD 2 für ausschmückende Akkorde (Arpeggios usw.)
verantwortlich ist. Die Lautsrke der Tastatur kann bei gedrückt gehaltener [MIDI/
TRANSPOSE]-Taste mit dem BASS-Regler eingestellt werden.
Hinweise] * Manche Rhythmen bestehen nicht aus allen vier Parts (RHYTHM, CHORD 1, CHORD
-----------
2 und BASS).
Die Begleitungsparts CHORD 1 und CHORD 2 spielen im Normalfall nicht gleichzeitig,
um einen möglichen Konflikt mit Melodienoten auszuschließen. Der Ton des stummen
Parts kann jedoch durch Verstellen des zugehörigen Regler (CHORD 1 bzw. CHORD
2) wiederhergestellt werden.
Sie können den ABC-Splitpunkt beliebig verlegen, indem Sie bei gedrückt gehalte
ner [SINGLE FINGER]- oder [FINGERED]-Taste einfach die gewünschte
Splitpunkt-Taste anschlagen.
Der Vorgabe-Splitpunkt (F#2) wird bei jedem Einschalten des Instruments automa
tisch wieder eingestellt.
Besondere Automatikfunktionen
_______________________________________
Stummschaltung Manche Begleitungsnoten werden unter Umständen automatisch stummgeschaltet,
disharmonischer wenn sie nicht mit dem Spiel der rechten Hand harmonisieren. Sie können diese
Bealeitunasnoten Stummschaltungsfunktion beliebig ein- und ausschalten, wie auf Seite 43 unter
Stummschaltungsautomatik beschrieben. Die Stummschaltungsautomatik ist als
Vorgabeeinstellung aktiviert.
Moll-Harmonisiarung Beim Spielen eines Septakkords in einer Molltonart versetzt die ABC-Automatik
Nonen automatisch nach unten zur Oktave und Sexten zu Quinten, wenn Sie die auf
Seite 43 beschriebene Moll-Harmonisierungsautomatik eingeschaltet haben. Als
Vorgabeeinstellung ist diese Funktion ausgeschaltet.
I HINWEIS I ' Spielen mit ABC-Begieitung auf der gesamten Tastatur ist die Moll-
------------
Harmonisierung deaktiviert.
Przeglądanie stron 24
1 2 ... 20 21 22 23 24 25

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag